Es ist an der Zeit, Künstliche Intelligenz sinnvoll zu regulieren. Das EU-Parlament erkennt die Probleme der Technologie - löst sie aber nicht. Ein Knackpunkt ist die Gesichtserkennung.
Frankfurt (ots) - Seit das Programm "ChatGPT" Ende 2022 veröffentlicht wurde, tobt ein beispielloser medialer Hype um Technologien, die als "Künstliche Intelligenz" (KI) bezeichnet werden. (...) Um Potenziale zu nutzen und Gefahren einzuhegen, hat die EU schon vor einigen Jahren begonnen, an einem Regelwerk für ...